Obere Havel. Ein Wegbegleiter
- Artikel-Nr.: wbObH1
Dieser Wegbegleiter folgt der Havel von der Quelle bis an den Berliner Stadtrand. Er wendet sich an alle, die die Havel als ein besonders schönes Stück Natur ebenso wie als Verbindung zwischen kultur-historischen Sehenswürdigkeiten erleben wollen. Dabei hat er nicht nur den Flussverlauf im Blick, sondern auch Radfernwege wie den Havelradweg und den Radweg Berlin – Kopenhagen. Er beginnt im Müritz-Nationalpark, berührt in Brandenburg die Naturparks Stechlin – Ruppiner Land und Uckermärkische Seen und streift den Naturpark Barnim. An seiner Route liegen sehenswerte Städte wie Neustrelitz, Fürstenberg/Havel und Oranienburg. Dieser Wegbegleiter füllt die Lücke zwischen den Ausgaben „Seenland Ruppin“ und „Uckermark“.
- Übersichtskarten für vier Kapitel
- Stadt- und Umgebungspläne
- Historische Geschichten der Region
- Tipps für Familien
- Orts- und Seenregister
ISBN 978-3-942917-51-3
172 Seiten, Softcover
1. Auflage, 2020
13 x 21 cm
Berliner Umland erkunden
Meine Familie und ich sind gern im Berliner Umland unterwegs, gehen wandern und erkunden die kleinen Städte. Da wir im Norden berlins wohnen, passte dieses Buch ganz gut. Wir sind schnell mit der Bahn zb in Wandlitz. Gut gefallen mir die Stadtpläne mit denen man sich gut zurecht findet. Die Geschichten die im Buch auftauchen sind sehr spannend, daher lässt sich dieses Buch auch von zu Hause lesen.